CHECK YOUR FACTS.

Medienkompetenz ist kein Nice-to-have – sondern eine Notwendigkeit. Wir zeigen jungen Menschen, wie sie Informationen einordnen, Quellen prüfen und sich eine eigene Meinung bilden.

Factary e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Nürnberg – unsere Mission: kritisches Denken stärken und Fakten in den Fokus rücken.

JETZT WORKSHOP BUCHEN

Was wir machen

Wir fördern Medienkompetenz – vor Ort, verständlich und nachhaltig. Unsere interaktiven Workshops helfen Jugendlichen, Fake News zu erkennen, Fakten zu überprüfen und Medien kritisch zu reflektieren.

Für wen?

- Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7
- Lehrkräfte & Kollegien
- Elternabende & Familienbildung
- Ausbildungsbetriebe & Firmen

Wo?

Metropolregion Nürnberg – als Präsenzformat direkt vor Ort.

KI-generiert mit ChatGPT

Fake News, Deepfakes, KI-generierte Inhalte – die Grenze zur Realität verschwimmt.

Täglich begegnen Jugendliche digitalen Inhalten, die manipuliert, aus dem Zusammenhang gerissen oder komplett erfunden sind. Oft fehlt das Hintergrundwissen, um seriöse Quellen zu erkennen oder Desinformationen zu entlarven.

Mehr über Factary erfahren

Unsere Medienworkshops

Zwei interaktive Formate für Jugendliche, Lehrkräfte und Eltern – mit einem Ziel: Desinformationen erkennen, Fakten prüfen und reflektiert handeln. Beide Workshops dauern 90 Minuten und setzen auf Mitmachen statt Frontalunterricht.

Fakt oder Fake?

Wie beeinflussen soziale Medien unsere Sicht auf die Welt? Wir zeigen, wie Algorithmen, KI und emotionale Inhalte unsere Wahrnehmung verzerren – und wie man Informationen zuverlässig überprüft.

Workshop ansehen

Vorurteile checken

Wie Vorurteile entstehen – und wie wir sie erkennen. Anhand realer Beispiele und interaktiver Methoden lernen die Teilnehmenden, kognitive Verzerrungen zu hinterfragen und faktenbasiert zu handeln.

Workshop ansehen
10. KlasseAdam-Kraft-Realschule

War sehr gut und interessant, dass meiste hätte ich nie gewusst. Es sind viele wichtige Infos dabei, die man im Leben wissen sollte.

7. KlasseBertolt-Brecht-Schule Nürnberg

Es war echt interessant und ich denke diese Informationen werden mir irgendwann mal hilfreich sein

8. KlasseGymnasium Schwabach

Ich fande es sehr gut. Auch die Präsentation war sehr schön gestaltet. Mir hat es sehr gut gefallen

7. KlassePeter-Vischer-Schule Nürnberg

Super dupper dupi cool. Ps ich bin keine KI

BVJ-KlasseBerufliche Schule 5 Nürnberg

Ich finde es voll voll interessant, ich war gar nicht gelangweilt. Erstes Mal das ich mich nicht im Unterricht gelangweilt habe

Lehrkraft (9. Klasse)Sigena-Gymnasium Nürnberg

Perfekt abwechslungsreich gestaltet und super vorgetragen. […] Alle Klassen haben nur tolles berichtet. Weiter so!!!!

Faq

Häufige Fragen

Sie möchten einen Workshop an Ihrer Schule oder Bildungseinrichtung buchen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Angebote, den Ablauf und die Voraussetzungen vor Ort.

JETZT WORKSHOP BUCHEN

Unsere Workshops sind für staatliche und städtische Schulen in der Regel kostenlos. Für andere Einrichtungen fällt ggf. ein geringer Unkostenbeitrag an.

Die Workshops dauern in der Regel zwei Schulstunden (ca. 90 Minuten).

Lediglich ein Beamer oder Bildschirm zum Präsentieren. Ton und Internet sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – wir bringen immer einen Hotspot mit. Die Teilnehmenden benötigen ein Smartphone oder Tablet für interaktive Übungen.

Unsere Workshops werden von erfahrenen Medienpädagog:innen und Trainer:innen durchgeführt, die speziell für die Zielgruppe ausgebildet sind.

Einfach das Buchungsformular ausfüllen oder uns direkt per Mail kontaktieren. Wir melden uns zeitnah zur Terminabsprache.